(Accelerated Mobile Pages) – Ein von Google unterstütztes Projekt zur Erstellung mobiler Versionen von Webseiten, die bei der Suche so schnell wie möglich geladen werden. Diese Seiten werden mit einem speziellen HTML-Satz erstellt, um die Seite leicht und schnell zu laden.
Accelerated Mobile Pages (AMP) gibt es seit einigen Jahren und es ist ein wesentlicher Bestandteil von SEO geworden. Als AMP 2015 zum ersten Mal eingeführt wurde, gab es Spekulationen, dass es zwei Vorteile für SEO hat. Zum einen wird es auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen die Bezeichnung „Fast“ haben, zum anderen wird es ein Ranking-Faktor sein. AMP war damals für SEOs enorm, seine Auswirkungen auf SEO waren jedoch noch nicht abzusehen.
Es ist mittlerweile bekannt, dass AMP an sich kein direkter Ranking-Faktor ist und AMP-Seiten auf Ihrer Website die Rankings nicht unbedingt sofort erhöhen. Mit der Umstellung auf Mobile-First-Indizierung und der Einführung von Core Web Vitals , die AMP zu einem indirekten Ranking-Faktor machen , legt Google jetzt größeren Wert auf Website-Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit .